- Gefühlsnerv
- Ge|fühls|nerv 〈m. 23; fachsprachl. m. 16〉 Nerv der Tastempfindung
* * *
Ge|fühls|nerv, der: Nerv der Tast- bzw. Körperempfindung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Julie Schrader — Julie „Julchen“ Schrader (* 9. Dezember 1881 in Hannover; † 17. November 1939 in Oelerse bei Lehrte) galt bis Ende der 1970er Jahre als deutsche Schriftstellerin, die vorwiegend Gedichte schrieb. Seitdem gilt in der Literaturwissenschaft ihre… … Deutsch Wikipedia
Geschmack — Geschmack, 1) derjenige Sinn, welcher die chemischen Eigenschaften der Körper, u. zwar durch Vermittelung einer Flüssigkeit, kennen lehrt. Das deutliche Schmecken wird bedingt durch den Geschmacksnerven u. das in den Feuchtigkeiten des… … Pierer's Universal-Lexikon
Anästhesīe — (griech., »Gefühllosigkeit, Unempfindlichkeit«), der Zustand, bei dem das Gefühl in einem Teil des Körpers aufgehoben ist. A. entsteht dadurch, daß der den Teil versorgende Gefühlsnerv außer Verbinbung mit dem Gehirn gesetzt wird (durch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gesichtsschmerz — (Fothergillscher G., Prosopalgia, Tic douloureux), eine Neuralgie des Nervus trigeminus, des fünften Gehirnnervs, welcher der Gefühlsnerv für das ganze Gesicht ist. Der G. ist eine häufige Form des Nervenschmerzes (Neuralgie). Er kommt selten bei … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Empfindungsnerv — Emp|fịn|dungs|nerv 〈m. 23〉 = Gefühlsnerv * * * Emp|fịn|dungs|nerv, der: Sinnesnerv … Universal-Lexikon